• Verwendung von Cookies
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Button Menue mobile

    AndreaCare Striae

    Beugt Dehnungsstreifen vor und pflegt die strapazierte Haut

    Was ist AndreaCare Striae?

    AndreaCare Striae Pflege-Crème versorgt die strapazierte Haut optimal:

    • Pflanzenauszug aus Tigergras beugt Dehnungsstreifen vor und erhöht die Festigkeit und Elastizität der Haut.
    • Mandelöl und Dexpanthenol spenden der Haut Feuchtigkeit und schützen sie vor dem Austrocknen.
    • Natürliches Bisabolol beruhigt die Haut.
    Sie können Ihre Haut unterstützen und Dehnungsstreifen vorbeugen, indem Sie sie regelmäßig mit AndreaCare Striae einmassieren.

    Die Hautverträglichkeit der Pflegecreme AndreaCare Striae
    wurde durch dermatologische Tests bestätigt.

    Wann wird AndreaCare Striae angewendet?

    Bei Anwendung in der Schwangerschaft empfiehlt es sich, AndreaCare Striae bereits ab dem 4. Schwangerschaftsmonat bis etwa 3 Monate nach der Geburt einzureiben.
    In der Stillzeit muss vor dem Ansetzen des Säuglings die an den Brustwarzen haftende Crème sorgfältig und vollständig entfernt werden.

    Dehnungsstreifen entstehen nicht nur während der Schwangerschaft. Auch in der Pubertät, bei schnellem Wachstum oder bei plötzlicher Gewichtszunahme können diese Streifen auftreten und somit AndreaCare Striae angewendet werden.

    Wie oft wird AndreaCare Striae angewendet?

    2 x täglich jeweils 2,5 ml (= 2 Haselnussgrößen) auf die betroffenen Körperstellen (Bauch, Oberschenkel, Po und Brust) auftragen und sanft einmassieren.
    mit kreisenden Bewegungen ein.
    Während der Schwangerschaft wird empfohlen, AndreaCare Striae ab dem 4. Schwangerschaftsmonat bis ca. 3 Monate nach der Entbindung zu verwenden.
    Während der Stillzeit sollte die Creme, die sich auf den Brustwarzen befindet, sorgfältig und vollständig entfernt werden, bevor der Säugling gestillt wird.

    Wie wirkt AndreaCare Striae?

    Die Pflege-Crème enthält wertvolle Inhaltsstoffe, welche die strapazierte Haut optimal versorgen:

    • Erhöht die Festigkeit und Elastizität der Haut
    • Spendet der Haut Feuchtigkeit und schützen sie vor dem Austrocknen
    • Beruhigt die Haut

    Welche Inhaltsstoffe enthält AndreaCare Striae Pflege-Crème?

    AndreaCare Striae Pflege-Crème enthält:

    • Pflanzenauszug aus Tigergras
    • Mandelöl und Dexpanthenol
    • Natürliches Bisabolol

    AndreaCare Striae enthält keine Zusatzstoffe wie Hormone, synthetische Emulgatoren oder Parabene.



    Zusammensetzung (INCI) AndreaCare Striae Pflege-Crème:
    Aqua, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Isoamyl Laurate, Sodium Cetearyl Sulfate, Caprylic/Capric Triglyceride, Asiaticoside, Asiatic Acid, Madecassic Acid, Panthenol, Bisabolol, Magnolia Officinalis Bark Extract, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Glyceryl Caprylate, Sodium Gluconate, Citric Acid, Disodium Phosphate, Phenethyl Alcohol, Potassium Phosphate, Coumarin.

     
     

    Im Webshop bestellen!

    AndreaCare Striae Pflege-Crème enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie der Pflanzenauszug aus Tigergras, Mandelöl und Dexpanthenol, sowie auch natürliches Bisabolol.
    AndreaCare Striae enthält keine Zusatzstoffe wie
    Hormone, synthetische Emulgatoren oder Parabene.

    Kontakt

    Andreabal AG
    Binningerstrasse 95
    4123 Allschwil
     
    Tel. +41 61 271 95 87
    Fax +41 61 271 95 88
    e-shop@andreabal.ch

    Zahlungsarten

    Versandarten

    Kostenloser Versand ab CHF 100.-
    Qualitätsmängel der Lieferung innerhalb von 10 Tagen

    Rechtliche Hinweise

    © Andreabal AG