Spülen, Putzen, Tippen, Gärtnern – unsere Fingernägel müssen täglich ganz schön viel aushalten. Kein Wunder, dass sie bei zu hoher Beanspruchung einreissen, splittern oder ganz abbrechen.
Zu den Hauptursachen für brüchige Nägel zählen Überbeanspruchung, falsche Nagelpflege und fehlende Nährstoffe.
Kloril®P ist ein medizinischer Nagellack mit patentierter Lacktechnologie. Dank der einzigartigen Kombination aus Hydroxypropylchitosan (HPCH), Kieselsäure (Silicium) und Schwefel (MSM) remineralisiert und kräftigt Kloril®P Nagellack die geschädigten Nägel innerhalb weniger Wochen und baut sie wieder auf.
Wir alle haben Zeiten, in denen unsere Nägel spröde sind und leicht brechen. Mit diesen einfachen Tipps fördern Sie gesunde Nägel:
Egal, wie sehr wir uns um schöne Nägel bemühen, manchmal können sie trotzdem leiden.
Nagelveränderungen sind denn auch ein häufiges Problem: Rund zwanzig Prozent der Bevölkerung leiden unter brüchigen Fingernägeln. Frauen sind etwa doppelt so häufig davon betroffen wie Männer.
Vor allem die kalte Jahreszeit macht unseren Fingernägeln zu schaffen. Kühle Temperaturen und trockene Heizungsluft bewirken, dass die Nägel an Feuchtigkeit verlieren und brüchig werden. Aber auch enge Schuhe können den Nägeln schaden.
Es gibt aber noch weitere mögliche Gründe, weshalb Fingernägel spröde werden und brechen:
Bei den Mineralstoffen kommt Kalziummangel oder Eisenmangel in Frage. Wer gleichzeitig unter Müdigkeit, Kopfschmerzen und Ohrensausen leidet und dauernd friert, sollte einen allfälligen Eisenmangel abklären.
Auch Vitaminmangel kann zu brüchigen Nägeln führen. In Frage kommt ein Mangel an Folsäure, Vitamin A, B12 oder C und Biotin. Achtung, auch eine Überversorgung an Vitamin A kann die Ursache für spröde Nägel sein.
Um Ihre Nägel gesund zu halten, tragen Sie beim Arbeiten Handschuhe oder verzichten Sie eine Weile auf lösungsmittelhaltigen Nagellackentferner.
Auch sehr grobe Nagelpflege oder unachtsame Verwendung von Nagelknipsern kann den Nagel verletzen und zu Brüchigkeit führen.
Brüchigen Nägeln kann man mit der richtigen Pflege zwar vorbeugen. Ist das Problem bereits vorhanden, sollten Sie aber die Gründe abklären.
Überprüfen Sie, ob Sie unter einem Vitamin oder einen Nährstoffmangel leiden, damit Sie die Ursache beheben können.
Für Soforthilfe verwenden Sie am besten einen medizinischen Nagellack wie Kloril P.
Kloril®P Nagellack gibt Ihren Nägeln die natürliche Festigkeit und Elastizität zurück, kräftigt und mineralisiert sie. Da der Nagellack unsichtbar ist, eignet er sich auch für Männer.
Der Pflegelack enthält die natürlichen Nährstoffe Kieselsäure und Schwefel, die strapazierten Nägeln häufig fehlen. Anders als bei üblichen Nagelhärtern bleibt der Lack nicht an der Oberfläche, sondern zieht tief in den Nagel ein und bildet einen unsichtbaren Film auf dem Nagel.
Durch die einzigartige Kombination aus drei Wirkstoffen werden die Nährstoffe bis tief in die Nagelplatte transportiert, um die Nägel gezielt von innen zu stärken.*
Das Medizinprodukt Kloril®P Nagellack kann in solchen Fällen schnell und gezielt helfen, denn es
Bereits innerhalb von 4 Wochen kann Kloril®P Nagellack das Erscheinungsbild der Nägel entscheidend verbessern.
Wie wird Kloril®P Nagellack angewendet?
Der Nagellack sollte einmal täglich, am besten abends, auf den sauberen und trockenen Nagel aufgetragen werden. Dazu den Nagellack mit dem Pinsel dünn auf der Nageloberfläche und auf die 5 mm umgebende Haut der Nagelplatte sowie unter den freien Nagelrand verteilen.
Der Nagellack trocknet schnell und bildet einen unsichtbaren Schutzfilm. Wenn die Behandlung abends erfolgt, dringen die Inhaltsstoffe über Nacht tief in den Nagel ein. Der wasserlösliche Nagellack wird morgens einfach beim Waschen entfernt, der Einsatz von Nagellackentferner ist somit überflüssig.
Kloril®P Nagellack kann auch mit kosmetischem Nagellack angewendet werden!
© Andreabal AG